Um den Hauptspeicher (Arbeitsspeicher) eines Rechners zu prüfen, bringt Windows 7 (auch Windows Vista) das Tool “mdsched” mit.
Hinweis: “mdsched” kann nicht im laufenden Windowsbetrieb ausgeführt werden. Speichern Sie also alle Daten, bevor sie mit der Diagnose des Hauptspeichers beginnen!
1. Um das Programm zur Überprüfung des Hautspeichers aufzurufen, geben Sie im Eingabefeld des Startmenüs “mdsched” ein (Bild 1). Das entsprechende Programm sollte im oberen Bereich des Startmenüs angezeigt werden.

"mdsched" eingeben, und das gefundene Programm starten
2. Nach dem Start des Programms, erscheint auf dem Desktop ein Fenster, indem der User wählen kann, ob er den Rechner zur Überprüfung sofort neu starten soll, oder der Test nach einem manuellen Neustart beginnen soll.
Sollten Sie sich für den ersten Punkt entscheiden, so stellen Sie sicher, dass alle Daten vorher gespeichert sind!

Der Neustart für die Prüfung kann sofort oder später manuell vorgenommen werden
Nach dem Neustart erscheint die Oberfläche des Testprogramms. In der Standardeinstellung gibt es 2 Testläufe in der "Standard-Testzusammenstellung".
Mit der Taste “F1” gelangen Sie in das Optionsmenü. Folgende Einstellungen können dort vorgenommen werden:Testzusammenstellung
Minimal
MATS+, INVC und SCHCKR (Cache aktiviert)
Standard
MATS+, INVC, SCHCKR (Cache aktiviert), LRAND, Stride6 (Cache aktiviert), CHCKR3, WMATS+ und WINVC
Erweitert
MATS+, INVC, SCHCKR (Cache aktiviert), LRAND, Stride6 (Cache aktiviert), CHCKR3, WMATS+ , WINVC, MATS+ (Cache deaktiviert), Stride38, WSCHCKR, Wstride-6, CHCKR4, WCHCKR3, ERAND, Stride6 (Cache deaktiviert) und CHCKR8
Cache
Standard
Verwendet sie Standardcacheeinstellung für die einzelnen Tests
Aktiv
Cache ist für alle Tests aktiviert
Inaktiv
Der Cache wird für alle Tests deaktiviert
Durchlaufzahl
Hier kann festgelegt werden, wie oft der gesamte Test wiederholt werden soll, wobei der Test bei der Eingabe von “0” unendlich wiederholt wird.
Nach dem Ende der Prüfung startet das System automatisch neu. Einige Zeit später (es dauert etwas), wird dass Ergebnis der Prüfung in einer “Sprechblase” über dem Symbolfeld der Taskleiste angezeigt.