Beitragsseiten |
---|
Schnellstartleiste in Windows 7 |
Schnellstartleiste anpassen |
Alle Seiten |
Das Anpassen der Breite, das Plazieren sowie das Entfernen der Iconbeschriftungen in der Schnellstartleiste ist denkbar einfach und dementsprechend schnell erklärt:
1. Rufen Sie mit einem Rechtsklick, auf einem freien Bereich der Taskleiste, das Kontextmenü auf. Der Punkt “Taskleiste fixieren” darf nicht aktiviert sein (zu erkennen am fehlenen Häkchen neben dem Menüpunkt).

Ist kein Haken nebn dem Menüpunkt, ist die Taskleiste nicht fixiert
2. Ist die Taskleiste nicht fixiert, sind neben den Symbolleisten kleine “Griffflächen” zu finden. Halten Sie auf der entsprechenden “Grifffläche” die linke Maustaste gedrückt und bewegen diese nach links (zum vergrößern) - oder rechts (zum verkleinern) der Symbolleiste. Achten Sie darauf, dass vor dem Klicken der Cursor als kleiner weißer Doppelpfeil dargestellt wird (Bild).

Der Curor erscheint als Doppelpfeil
3. Zum platzieren einer Symbolleiste ziehen Sie diese über eine andere “Grifffläche” hinweg. Dieses veranlasst Windows die Position der Symbolleisten zu tauschen.

Zieht man über eine andere Grifffläche hinweg, tauschen die Symbolleisten die Position
4. Um den Text neben den Icons zu deaktivieren, klickt man mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle der Schnellstartleiste und deaktiviert im Kontextmenü die Option “Text anzeigen”.

Den Text deaktivieren
Jetzt sollte die Schnellstartleiste wie im folgenden Bild aussehen. Um die Symbolleisten nicht versehentlich zu verschieben, kann man die Taskleiste wieder fixieren.

Tipp: Wem der Schriftzug „Quick Launch“ neben der Schnellstartleite nicht gefällt, kann den "Quick Launch Ordner" vor dem auswählen einfach in etwas kürzeres umbenennen.
Tipp: Wie man geöffnete Fenster und Anwendungen getrennt in der Taskleiste anzeigt erfahren Sie hier!